Smarte Böden für dein cleveres Zuhause





SCHON GEWUSST?
Die Verbindung macht den Unterschied
Ob Parkett verlegen schwer oder leicht von der Hand geht, hat vor allem mit dem Verbindungssystem zu tun. Gemeint ist damit die Profilierung der Dielen, die diese zusammenhält.
Je nach Hersteller und System gibt es deutliche Unterschiede, die sich bei der Verlegung zeigen. Das macht sich in Zeit und Kraftaufwand sowie der Qualität des verlegten Bodens bemerkbar. Bei manchen Systemen werden die Dielen zusammengeklickt, ganz ohne Werkzeug. Im Gegensatz dazu stehen Nut- & Feder-Systeme, bei denen die Dielen ineinander geschlagen werden.
Verlegst du das erste Mal einen Boden selbst? Dann raten wir dir zu einem Klick-System. Hast du Übung, dann kommen beide Systeme für dich infrage.
Unsere Parkettdiele haben wir "smart" gemacht. Mit unserer Verbindungstechnik CLICKitEASY werden die Dielen ganz einfach zusammengeklickt - fast so wie Legosteine. Das geht schnell und die Dielen sind sicher miteinander verbunden. Der Boden sieht top verlegt aus.
Ludger Klein-Menting
Produktmanager Parkett
Klicke auf die Punkte in der Grafik, um mehr zu erfahren


SCHON GEWUSST?
In der Mitte liegt die Kraft
Wie erkennt der Fachmann gut gemachtes 3-Schicht-Parkett? Er prüft die Mittellage. Dabei handelt es sich um die Trägerschicht, die den größten Teil des Parketts ausmacht. Oftmals kommt Fichtenholz zum Einsatz. Die Qualität des Materials lässt sich an den Jahresringen festmachen. "Stehen" die Jahresringe, dann verhält sich das Fichtenholz der Mittellage besonders stabil und schrumpft deutlich weniger als bei liegenden Jahresringen.
Wir bei ter Hürne setzen ausschließlich Mittellagen mit feinjährig, stehendenden Jahresringen aus nachhaltiger Forstwirtschaft ein. Das sorgt für maximale Formstabilität bei einem geringen Quell- und Schwundverhalten. Das ist nur ein Beispiel der versteckten technischen Eigenschaften von unserem Parkett
Bernd Kernebeck
Techniker Qualitätssicherung
Nature Protec EVO
Die High-Tech Lackoberfläche


Die hohe Beständigkeit
Top im Gebrauchswert – unterdrückt die Sichtbarkeit von Kratzern.

Der besondere Pflegevorteil
Schutzwirkung aus der Tiefe – Schmutz haftet weder an den Poren noch an den Fasern.

Die samt-matte Optik
Matt bis in den Grund – elegante Flächenwirkung aus jeder Perspektive.

Prioritäten
NATURE PROTEC EVO – wenn dir dies wichtig ist:
- Der sehr hohe Gebrauchswert und Nutzenkomfort
- Anspruchslose Pflege im Alltag
- Echtes Holz für ein wohngesundes Ambiente
- Die seidenmatte Optik und sanfte Haptik
Nature Protec OLIO
Das innovative Naturöl-System


Die wertvolle Öl-Rezeptur
Öle aus Sonnenblume, Distel und Soja entfalten das wohngesunde Echtholzerlebnis.

Der dreifache Öl-Auftrag
Auftrag für Auftrag – widerstandsfähiger gegen Wasser, Schmutz und Druck.

Die tiefe Durchdringung
Intensive Sättigung bis weit in die Pore – beständig schön bei bewusster Pflege.

Prioritäten
NATURE PROTEC Olio – wenn dir dies wichtig ist:
- Hohe Beständigkeit im Alltag
- Das emotionale Naturerlebnis echtes Holz spüren
- Wohngesund mit atmungsaktiven Oberflächen leben
- Gutes Bewusstsein für Pflege für wertvolle Langlebigkeit
VERBINDUNGSSYSTEME
Die schönste Harmonie entsteht durch Zusammenbringen der Gegensätze
Ein gut verlegter Boden zeichnet sich dadurch aus, dass die Dielen tadellos miteinander verbunden werden. Ansonsten sieht man man das nachher am verlegten Boden - unschöne Fugen - die das Bodenbild stören.

RATGEBER VERBINDUNGSTECHNIK
Verkleben oder schwimmend Verlegen?
Die Antwort: beides geht. Doch was die bessere Variante ist, hängt davon ab, was dir wichtig ist. Du hast die Wahl.

GEEIGNET FÜR FUSSBODENHEIZUNGEN
Beste Freunde für warme Füße
Dein ter Hürne Boden und die Fußbodenheizung sind ein tolles Team.
Die Fußbodenheizung durchdringt den Boden gut und verteilt die Wärme im Raum optimal. Du hast die Wahl: Ob Warmwasser geführte oder elektrische Fußbodenheizungen, mit beiden versteht sich dein neuer Boden gut. Bei elektrischen Flächenheizungen musst du berücksichtigen, dass diese eine sanfte Aufheiztechnik und eine Temperaturregeleinheit besitzen.